manual:anzeigefeld-config
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Datentyp-spezifische Konfiguration einzelner Anzeigefelder
Die Software bietet vielfältige Konfigurations-Möglichkeit für die einzelnen Anzeigefelder. Art und Umfang dieser Optionen ist vom jeweiligen Datentyp (Bilddatei, Karte, Taxon, Ziechenkette, Fließkommawert etc. ) abhängig.
- Menüpunkt Konfiguration –> Feld-Zuordnungen
- Button [Bearbeiten] in Zeile des jeweiligen Anzeigefeldes (Stift-Symbol)
- es öffnet sich eine Ansicht mit den aktuellen Feldzuordnungen und Einstellungen (hier nicht bearbeitbare Konfigurationen sind ausgegraut)
- im unteren Bereich werden die Datentyp-spezifische Konfigurationsoptionen angezeigt
Datentyp-übergreifende Optionen
- Name des Anzeigefeldes anzeigen → außer „ja“ und „nein“, kann auch „verstecken“ ausgewählt werden; im Unterschied zu „nein“ wird dabei in der Frontend-Anzeige der für den Namen vorgesehene Platz ebenfalls für die Anzeige des Daten-Inhalts verwendet
- Pflichtfeld → wenn „ja“ ausgewählt wird, können Datensätze nur gespeichert werden, wenn das Feld ausgefüllt wurde
- Bearbeiten erlaubt → hier kann die Bearbeitungsmöglichkeit einzelner Felder gesperrt werden, unterschieden werden kann, ob das Feld im Backend gar nicht oder schreibgeschützt angezeigt werden soll
Datentyp Zeichenkette
- Mehrzeiliges Bearbeitungsfeld → Wenn nichts angegeben wird, wird das Feld in Formularen einzeilig angezeigt. Bei langen Einträgen in dieses Feld, ist es sinnvoll wenn ein Zeichenketten-Feld mehrzeilig in Formularen angezeigt wird (
Diese Einstellung hat nichts mit der maximal eintragbaren Länge der Zeichenketten/Texte zu tun. Kann die Zeichenkette nicht vollständig in den hier definierten Zeilen angezeigt werden, wird in den Formularen das Feld mit Scrollbutton angezeigt.)
- Adressen-Datentyp → bei Zeichenketten nur relevant, wenn das Anzeigefeld Adressen-Bestandteile (z.B. Land, Bundesland, Ort, Postleitzahl etc.)
- Suchfeld → Falls Adressen-Datentyp„“ auf “Stadt” gesetzt wurde, kann das Anzeigefeld damit zum Suchfeld gemacht werden. * Bildschirm-Tastatur → Falls Sonderzeichen für die Eingaben in dieses Anzeigefeld benötigt werden, können diese hier komma-separiert eingetragen werden und stehen dann bei Dateneingaben im Backend zur Verfügung ==== Datentyp Taxon ==== —- Inhaltsverzeichnis
manual/anzeigefeld-config.1690809303.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/31 13:15 von jwesenberg