manual:taxa-listen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
manual:taxa-listen [2023/01/23 16:40] – angelegt jwesenberg | manual:taxa-listen [2023/04/05 17:23] (aktuell) – [Bearbeiten] jwesenberg | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Taxa-Listen ====== | + | ====== |
+ | |||
+ | ===== Allgemeines ===== | ||
+ | |||
+ | Die Taxaliste ist das Rückgrat aller taxonbasierten Datenbanken/ | ||
+ | |||
+ | ===== Zugriff auf die Taxaliste ===== | ||
+ | |||
+ | Der Zugriff auf die Taxaliste erfolgt über den Menüpunkt " | ||
+ | |||
+ | ===== Anlegen neuer Taxa ===== | ||
+ | |||
+ | Das Anlegen neuer Datensätze wird über den Button "Neues Taxon" (links oben in der Übersichtstabelle) gestartet. Es öffnet sich die Eingabemaske. | ||
+ | * Links steht die Benennung der einzelnen Felder. | ||
+ | * Unter den Eingabefelder sind Beschreibungen zu finden, die als Hilfe für die Eingabe dienen. | ||
+ | * Neben Datenfeldern in denen Taxonnamen eingetragen werden wird ein kleines Tastatur-Icon angezeigt. Durch anklicken des Icons wird das Malzeichen für die Verwendung in Hybridformeln und Hybridnamen angezeigt. (//Falls andere häufig verwendete Sonderzeichen für die Eingabe benötigt werden, können diese hinzugefügt werden.// | ||
+ | * Die Felder " | ||
+ | * // | ||
+ | * // | ||
+ | * Für Einträge in den Feldern " | ||
+ | * Die ID-Felder bitte nur ausfüllen wenn IDs bekannt, ansonsten frei lassen (werden durch Admin später ergänzt) | ||
+ | * :!: Mindestens ausgefüllt werden sollten die Felder: | ||
+ | * //Name des Taxons// | ||
+ | * // | ||
+ | * // | ||
+ | * // | ||
+ | * // | ||
+ | ===== Bearbeiten der Taxaliste | ||
+ | |||
+ | Über die Menü-Icons neben dem Taxa können die einzelnen Taxa-Datensätze angezeigt, bearbeitet, dupliziert und gelöscht werden. Wird " | ||
+ | |||
+ | ==== Löschen ==== | ||
+ | |||
+ | Neben der obligatorischen Sicherheitsabfrage ob das Taxon wirklich gelöscht werden soll, prüft das System bei allen validen Taxa (gültigen Namen des Taxons) automatisch ob es untergeordnete Taxa, zugeordnete Synonyme, | ||
+ | |||
+ | ==== Bearbeiten ==== | ||
+ | |||
+ | Wird " | ||
===== In Taxa-Listen verwendete Kürzel ===== | ===== In Taxa-Listen verwendete Kürzel ===== | ||
Zeile 5: | Zeile 43: | ||
==== Taxonomischer Rang ==== | ==== Taxonomischer Rang ==== | ||
- | Die folgende Excel-Tabelle gibt eine Übersicht über die verschiedenen Rangstufen und die zugehörigen Kürzel, die in den Taxa-Listen (potentiell) verwendet werden. Die Liste basiert auf den vom BfN bei FloraWeb verwendeten Rangstufen (vgl. [[https:// | + | Die folgende Excel-Tabelle gibt eine Übersicht über die verschiedenen Rangstufen und die zugehörigen Kürzel, die in den Taxa-Listen (potentiell) verwendet werden. Die Liste basiert auf den vom BfN bei FloraWeb verwendeten Rangstufen (vgl. [[https:// |
{{ : | {{ : |
manual/taxa-listen.1674492011.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/23 16:40 von jwesenberg