Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


manual:moderation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
manual:moderation [2022/11/07 09:10] – ↷ Seite von handbuch_fuer_inhaltliche_administration nach manual:moderation verschoben und umbenannt sklemmmanual:moderation [2024/04/11 08:56] (aktuell) – * Seitentitel sklemm
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Handbuch für die inhaltliche Administration ======+====== Moderation von Inhalten ======
  
 ===== Benachrichtigung erhalten ===== ===== Benachrichtigung erhalten =====
  
-Die Admins erhalten eine Emailbena__chrichtigung an die hier__ hinterlegte Emailadresse, wenn ein neuer Datensatz oder ein neuer Kommentar von Nutzer*innen eingeht.+Die Moderatoren erhalten eine Benachrichtigung an die im Nutzerprofil hinterlegte Emailadresse, wenn ein Datensatz angelegt oder bearbeitet wurde bzw. ein neuer Kommentar von Nutzer*innen eingeht.
  
 ===== Anmelden ===== ===== Anmelden =====
Zeile 9: Zeile 9:
 Um Datensätze und Kommentare zu sichten und zu bearbeiten, auf der Website mit dem Admin Benutzeraccount anmelden. Wenn angemeldet, sind auf der Seite "Mein Profil" alle Funktionen für die Redaktion verfügbar. Um Datensätze und Kommentare zu sichten und zu bearbeiten, auf der Website mit dem Admin Benutzeraccount anmelden. Wenn angemeldet, sind auf der Seite "Mein Profil" alle Funktionen für die Redaktion verfügbar.
  
-{{ :manual:mein_profil_funktionen.png?nolink&600 |}}+{{ :manual:mein_profil_funktionen.png?direct&600 |}} 
 ===== Datensätze moderieren ===== ===== Datensätze moderieren =====
  
-Sind neue Datensätze vorhanden, öffnet das Anzeigen aller zu moderierenden Datensätze eine Listenansicht.  +Sind neue Datensätze vorhanden, öffnet der Button **"Anzeigen"**  bei **"zu moderierenden Entwürfe für Datensätze"** eine Listenansicht.  
-Klick auf das Thumbnail zeigt eine Vorschau des Datensatzes im Frontend.  +  Klick auf das Thumbnail zeigt eine Vorschau des Datensatzes im Frontend.  
-Klick auf "Anzeigenunter "Aktionen" zeigt den Datensatz inklusive Datensatz-Historie.  +  Klick auf **[Anzeigen]** unter "Aktionen" zeigt den Datensatz inklusive Datensatz-Historie.  
-Klick auf "Bearbeitenunter "Aktionen" öffnet Datensatz mit Verlaufs-Auswahllisten.+  Klick auf **[Bearbeiten]** unter "Aktionen" öffnet Datensatz mit Verlaufs-Auswahllisten.
  
-{{ :manual:datensatz_moderieren.png?nolink&600 |}}+{{ :manual:datensatz_moderieren.png?direct&600 |}}
  
 Neue Datensätze und Änderungen an Datensätzen, ggf. im Abgleich mit älteren Datensatzversionen, prüfen: Stimmen Sie mit den Zielen des Landschaftsfotoportals überein? z.B. Neue Datensätze und Änderungen an Datensätzen, ggf. im Abgleich mit älteren Datensatzversionen, prüfen: Stimmen Sie mit den Zielen des Landschaftsfotoportals überein? z.B.
Zeile 29: Zeile 30:
    * Anmerkungen zur Aufnahmezeit entsprechen augenscheinlich dem angegeben Aufnahmedatum    * Anmerkungen zur Aufnahmezeit entsprechen augenscheinlich dem angegeben Aufnahmedatum
  
-Datensätze, die überhaupt nicht für den Upload ins Portal geeignet sind, über "Löschenunter "Aktionen" entfernen. Datensätze die fehlerhaft/unvollständig sind und bei denen eine Korrektur leistbar ist, unter "Bearbeitenanpassen durch Überschreiben im Textfeld oder Dropdown der Verlaufs-Auswahllisten. Ist der Datensatz bereit zur Veröffentlichung, unter "veröffentlicht" im Dropdown "Ja" wählen. Dies löst eine Emailbenachrichtigung "Ihr Foto-Datensatz wurde veröffentlicht" an Nutzer*in aus.+Datensätze, die überhaupt nicht für den Upload ins Portal geeignet sind, über **[Löschen]** unter "Aktionen" entfernen. Datensätze die fehlerhaft/unvollständig sind und bei denen eine Korrektur leistbar ist, unter **[Bearbeiten]** anpassen durch Überschreiben im Textfeld oder Dropdown der Verlaufs-Auswahllisten. Ist der Datensatz bereit zur Veröffentlichung, unter "veröffentlicht" im Dropdown "Ja" wählen. Dies löst eine Emailbenachrichtigung "Ihr Foto-Datensatz wurde veröffentlicht" an Nutzer*in aus.
  
-{{ :manual:datensatz_veroeffentlichen.png?nolink&600 |}} +{{ :manual:datensatz_veroeffentlichen.png?direct&600 |}}
- +
-Unter "Datensätze" im Hauptmenü können alle Datensätze unabhängig von ihrem Status angezeigt und durchsucht werden.+
  
 +Unter //**Datensätze**// im Hauptmenü können alle Datensätze unabhängig von ihrem Status angezeigt und durchsucht werden.
  
 ===== Kommentare moderieren ===== ===== Kommentare moderieren =====
Zeile 40: Zeile 40:
 Sind neue Kommentare vorhanden, öffnet das Anzeigen der unveröffentlichten Kommentare eine Listenansicht.  Sind neue Kommentare vorhanden, öffnet das Anzeigen der unveröffentlichten Kommentare eine Listenansicht. 
  
-{{ :manual:kommentar_moderieren.png?nolink&600 |}}+{{ :manual:kommentar_moderieren.png?direct&600 |}}
  
 Klick auf das Thumbnail zeigt eine Vorschau des Datensatzes im Frontend, auf den sich das Kommentar bezieht. Klick auf das Thumbnail zeigt eine Vorschau des Datensatzes im Frontend, auf den sich das Kommentar bezieht.
  
-Klick auf "Bearbeitenunter "Aktionen" öffnet den Kommentartext und ein Dropdown des Kommentarstatus.+Klick auf **[Bearbeiten]** unter "Aktionen" öffnet den Kommentartext und ein Dropdown des Kommentarstatus.
  
 Neue Kommentare ggf. für die Zeit der Moderation auf "in Bearbeitung (gesperrt)" setzen. So können die Nutzer*innen ihren Kommentar nicht verändern oder löschen, bis die Moderation abgeschlossen ist.  Neue Kommentare ggf. für die Zeit der Moderation auf "in Bearbeitung (gesperrt)" setzen. So können die Nutzer*innen ihren Kommentar nicht verändern oder löschen, bis die Moderation abgeschlossen ist. 
Zeile 54: Zeile 54:
 Nach abgeschlossener Moderation Status des Kommentars auf "erledigt (veröffentlicht)" setzen. Dies löst eine Emailbenachrichtigung "Ihr Kommentar wurde gesichtet" an Nutzer*in aus. Nach abgeschlossener Moderation Status des Kommentars auf "erledigt (veröffentlicht)" setzen. Dies löst eine Emailbenachrichtigung "Ihr Kommentar wurde gesichtet" an Nutzer*in aus.
  
-Unter "Kommentareim Hauptmenü können alle Kommentare unabhängig von ihrem Status angezeigt werden.+Unter //**Kommentare**// im Hauptmenü können alle Kommentare unabhängig von ihrem Status angezeigt werden.
  
-//Hinweis: Kommentare sind im Frontend niemals sichtbar, de Begriffe "unveröffentlicht" und "veröffentlicht" sind lediglich der Multifunktionalität des Backends für weitere Bildportale geschuldet.//+:!: Hinweis: Kommentare sind im Frontend niemals sichtbar, de Begriffe "unveröffentlicht" und "veröffentlicht" sind lediglich der Multifunktionalität des Backends für weitere Bildportale geschuldet.
  
 ===== Benutzer verwalten ===== ===== Benutzer verwalten =====
  
-Unter "Benutzerim Hauptmenü öffnet sich eine Liste aller Benutzer*innen.+Unter **//Benutzer//** im Hauptmenü öffnet sich eine Liste aller Benutzer*innen.
  
-Klick auf Bearbeiten“ unter „Aktionen“ ermöglicht Benutzernamen, Emailadresse und Benutzergruppe anzupassen.+Klick auf **[Bearbeiten]** unter „Aktionen“ ermöglicht Benutzernamen, Emailadresse und Benutzergruppe anzupassen.
  
-Für das Landschaftsfotoportal sind nur die Rollen "__registriert" und "Adminrelevant.__+Für das Landschaftsfotoportal sind nur die Benutzergruppen //registriert// und //Super-Admin// relevant. 
 + 
 +Weitere Informationen sind auf der Seite [[manual:benutzer-verwaltung|Benutzer-Verwaltung]] zu finden.
  
 ===== Was müssen wir noch ergänzen? ===== ===== Was müssen wir noch ergänzen? =====
  
-Wann sind Bilddatensätze für die Bearbeitung durch die hochladenden Nutzer*innen gesperrt? (immer neuer Entwurf wird angelegt, richtig?)+:todo:
  
-Wer (Adminerhält eine EMailbenachrichtigung? Wo kann man die Adresse hinterlegen?+Wann sind Bilddatensätze für die Bearbeitung durch die hochladenden Nutzer*innen gesperrt? (immer neuer Entwurf wird angelegt, richtig?) 
 +  * werden niemals gesperrt 
 +  * es wird jeweils eine neue Entwurfs-Version angelegt
  
-Welche Benutzerrollen sind elevant?+---- 
 +[[manual:start|Inhaltsverzeichnis]]
manual/moderation.1667812220.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/11/07 09:10 von sklemm

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki